Behnke ControlCenter
Zum zentralen Management von Behnke Sprechstellen
Das Behnke ControlCenter ist eine Softwarelösung zur zentralen Verwaltung und Überwachung von Behnke-Türstationen. Es bietet Administratoren und Installateuren eine klare Übersicht über alle integrierten Geräte, einschließlich Statusinformationen, Firmware-Versionen und Systemressourcen. Dabei können ausschließlich Sprechstellen der 3. Generation verwaltet werden.
Durch Funktionen wie die automatische Gerätesuche, Filter- und Suchoptionen sowie die Möglichkeit, Firmware zentral zu verwalten und Berechtigungen gezielt zu vergeben, erleichtert das ControlCenter die Organisation auch komplexer Netzwerke. Über flexible Netzwerk- und E-Mail-Einstellungen lässt sich das System nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Ein Benachrichtigungssystem informiert automatisch über Ereignisse oder Fehlerzustände.
Preis Auf Anfrage
Zentrale Übersicht
- Strukturierte Anzeige aller Sprechstellen mit Echtzeitdaten
Geräte- und Gruppenverwaltung
- Zentrale Konfiguration und Firmware-Verwaltung
Benutzer- und Rechteverwaltung
- Mehrstufiges Rollen- und Berechtigungssystem
Netzwerk- und Systemintegration
- Einfache Einbindung in bestehende IT-Strukturen
Mindestkonfiguration der Virtuellen Maschine:
- x86-64 Prozessor
- 4 GB Ram
- 65 GB Festplattenplatz
- 2 Prozessoren
- EFI aktivieren
- 1 Netzwerkinterface
Für den Betrieb des ControlCenters müssen weiterhin folgende Ports der virtuellen Maschine erreichbar sein:
- Port 443 für den Zugriff auf das Web-Interface
- Portrange: jede Behnke-Sprechstelle benötigt einen Port für die Verbindung mit dem ControlCenter; hierfür ist eine Portrange konfigurierbar
*folgt demnächst

Zentrale Verwaltung
Alle Sprechstellen in Echtzeit im Blick

Einfache Bedienung
Übersichtliche Tabellenansicht & Filterfunktionen

Flexible Kontrolle
Benutzerrechte, Geräte- & Gruppenverwaltung

Maximale Sicherheit
Logging, Berechtigungen & Diagnose-Tools
Ein Einblick in das Behnke ControlCenter
- Stationen im Überblick: Zeigt Anzahl und Status aller registrierten Behnke-Stations.
- Lizenzstatus: Aktuelle Nutzung im Vergleich zu den installierten ControlCenter-Lizenzen.
- Firmware-Verteilung: Übersicht, welche Firmware-Versionen auf den Stationen laufen.
- Prozessor-Auslastung: Echtzeit-Monitoring der CPU-Last des ControlCenters.
- RAM-Nutzung: Anzeige des aktuell belegten Arbeitsspeichers.
- Datenspeicher: Belegung der Festplatte für Stationendaten und Firmware-Dateien.
- Zentrale Konfiguration der Sprechstellen: Ermöglicht das einheitliche und effiziente Verwalten aller Behnke-Stations über das ControlCenter.
- Firmware hochladen: Neue Firmware-Dateien direkt vom Rechner ins ControlCenter laden.
- Gültigkeitsprüfung: Hochgeladene Firmware wird automatisch auf ihre Funktionstauglichkeit geprüft.
- Firmware herunterladen: Bereits hochgeladene Versionen auf den eigenen Rechner sichern.
- Firmware löschen: Entfernt Firmware-Dateien dauerhaft aus dem ControlCenter.
- Übersichtliche Tabelle: Sortieren und filtern nach Firmware-Versionen für schnelle Orientierung.
- Zentrale Verwaltung: Alle Firmware-Dateien für Behnke-Stationen an einem Ort bearbeiten.
- Gruppenübersicht: Alle Gerätegruppen des ControlCenters auf einen Blick.
- Änderungshistorie: Detailliertes Protokoll aller Anpassungen an Gerätegruppen.
- Stationen zuordnen: Behnke-Stationen einfach einzelnen Gruppen zuweisen.
- Historie einzelner Gruppen: Auswahl einer Gruppe zeigt spezifische Änderungseinträge.
- Detaillierte Einträge: Klick auf ein Protokoll zeigt alle Informationen zu Änderungen.
- Filter & Sortierung: Einfache Suche und Sortierung nach Name, Beschreibung oder Datum.
- Übersicht Benutzergruppen: Alle Gruppen des ControlCenters zentral angezeigt.
- Änderungshistorie: Detaillierte Protokolle aller Anpassungen an Benutzergruppen.
- Benutzer zuordnen: Benutzer einfach einzelnen Gruppen zuweisen.
- Gruppen-spezifische Historie: Auswahl einer Gruppe zeigt nur deren Änderungseinträge.
- Detaillierte Einträge: Klick auf einen Eintrag liefert alle Informationen zu Änderungen.
- Filter & Sortierung: Suche und Sortierung nach Name, E-Mail oder Beschreibung möglich.
Systemüberwachung & zentrale Geräteverwaltung
Das Behnke ControlCenter bietet eine zentrale Plattform zur Übersicht und Steuerung aller Türsprechstellen.
Eine Echtzeitdarstellung informiert über Gerätestatus, Verbindungen, Firmware-Versionen und Systemauslastung.
Durch Tabellenansichten mit Filter- und Suchfunktionen sowie die integrierte UDP-Gerätesuche werden auch entfernte Geräte automatisch erkannt, was Einrichtung und Wartung deutlich erleichtert.
Gerätekonfiguration, Firmware & Änderungsmanagement
Alle Behnke-Geräte lassen sich individuell oder in Gruppen verwalten. Firmware-Versionen können zentral organisiert und gezielt zugewiesen werden.
Änderungen werden automatisch protokolliert, sodass Anpassungen jederzeit nachvollziehbar bleiben.
Die integrierte Konfigurationshistorie ermöglicht das schnelle Wiederherstellen früherer Einstellungen – ideal für Fehleranalysen oder Tests.
Benutzerverwaltung, Sicherheit & Systemintegration
Umfassende Benutzer- und Rechteverwaltung sorgt für klare Zuständigkeiten und maximale Sicherheit, indem sowohl Benutzer als auch Gruppen mit individuellen Berechtigungen ausgestattet werden.
Zusätzlich lässt sich das System nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren: Netzwerk-, Zeitzonen- und E-Mail-Einstellungen können zentral angepasst werden. Ein leistungsstarkes Benachrichtigungssystem informiert in Echtzeit über relevante Ereignisse – per E-Mail oder Webhook.






